Weiße Bohnen mit Fenchel, Zitrone und Tomaten
Ausprobiert, Fleischfrei
4 Portionen
1 groß. Fenchelknolle
Olivenöl
1 klein. Bund Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
200 Gramm Kirschtomaten
1 Zitrone
1/2 Teel. Fenchelsamen
1 Essl. Getrockneter Oregano oder 1 kleine Handvoll frisch gehackter Oregano
1 Prise Getrocknete Chiliflocken
1 Essl. Flüssiger Honig
1 Essl. Rotweinessig
2 Dosen Weiße Bohnen (à 400 g) oder 250 g getrocknete weiße Bohnen, gegart
1 klein. Bund Dill
QUELLE
Anna Jones
a modern way to cook
Über 150 schnelle vegetarische und vegane Rezepte für jeden Tag; mosaik
ISBN 978-3-641-19910-4
Vom Fenchel die harten äußeren Blätter entfernen und die Knolle
längs durch den Strunk in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Eine große schwere Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur
vorheizen und 1 kräftigen Schuss Olivenöl hineingeben. Sobald die
Pfanne heiß ist und das Öl Bläschen bildet, die Fenchelscheiben
einlegen, gleichmäßig in der Pfanne verteilen und etwa 2 Minuten
braten, bis sie gebräunt sind. Wenden und von der anderen Seite 2
Minuten bräunen. Inzwischen die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch
hacken. Wenn der Fenchel gebräunt ist, Frühlingszwiebeln und
Knoblauch hinzugeben und einige Minuten unter Rühren garen.
Die Tomaten würfeln, die Zitrone in Spalten schneiden. Beides samt
Fenchelsamen, Oregano, Chiliflocken, Honig und Essig in die Pfanne
geben und die Flüssigkeit etwa 1 Minute einkochen lassen.
Anschließend die Bohnen und 100 ml Wasser hinzufügen und alles 5
Minuten erhitzen.
Den Dill hacken und über das Gemüse streuen. Nach Wunsch mit einem
anständigen Schuss Olivenöl abrunden.