Ganz normale Hühnersuppe
Ausprobiert, Suppe
1 Rezept
FÜR 4 L SUPPE
1 Suppenhuhn (muss 1 Jahr gelebt haben)
3 Essl. Salz
2 Möhren
1 Sellerieknolle
1 Lauchstange
1 Wiesenchampignons
1 Tomate
2 Zwiebeln
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
3 Pimentkörner
1 Bund Petersilie
3 Liebstöckelblätter
1 Chilischote
1 Bund Schnittlauch
QUELLE
Thomas Thielemann
Vom Luxus der einfachen Küche
ISBN 3-517-06658-3
Einen grossen Topf mit 5 l kaltem Wasser füllen. Das Suppenhuhn
aussen und innen gründlich waschen, die Lungen entfernen. Das
Suppenhuhn in das Wasser legen, das Salz hinzufügen. Das Wasser
langsam aufkochen lassen, die aufsteigenden Trübstoffe mit einem
Schöpflöffel mehrmals abschöpfen.
Das Huhn knapp unter dem Siedepunkt etwa 3 Stunden ziehen lassen.
Zwischendurch eventuell noch 1/2 l Wasser nachgiessen, das Huhn
sollte stets bedeckt sein. Kurz vor Ende der Garzeit Möhren und
Sellerie schälen und grob zerkleinern. Den Lauch längs aufschneiden
und gründlich abbrausen. Die Pilze putzen. Das Gemüse in die Brühe
geben und alles weitere 30 Minuten garen.
Inzwischen die Tomate waschen. Die Zwiebeln mit der Schale halbleren,
das Lorbeerblatt mit den Nelken an einer Hälfte feststecken. Diese
Zutaten mit Pimentkörnern, Petersilie, Liebstöckel und Chilischote
in die Brühe geben und alles weitere 30 Minuten garen.
Suppenhuhn und Gemüse aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Das
Gemüse in etwa 1 cm grosse Würfel schneiden. Die Brühe durch ein
Haarsieb passieren.
Das Hühnerfleisch vorsichtig ablösen, von Adern, Knorpeln und Fett
befreien. Das Fleisch in Würfel schneiden. Den Schnittlauch in feine
Röllchen schneiden.
Das Gemüse und das Fleisch auf vorgewärmte Teller verteilen. Die
heisse Brühe angiessen, den Schnittlauch darüber streuen.
Anmerkung: Die Brühe ist so dunkel geworden weil ich noch ein paar
getrocknete Tomaten mitgekocht habe.