Entenbrust mit Rotweinsauce
Ausprobiert, Fleisch
4 Portionen
2 Dicke Entenbrüste mit Haut
75 Gramm Butter
2 Schalotten
125 ml Rotwein
125 ml Portwein
125 ml Hühnerbrühe
75 ml Créme fraiche
Salz, Pfeffer
QUELLE
Das GUTE essen; Tre Torri
ISBN 978-941641-43-3
Einen Bräter oder eine hitzebeständige Pfanne in den Backofen
stellen und auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die
Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Die Butter in kleine Würfel
teilen und kalt stellen. Die Schalotten schälen und sehr fein hacken.
Die Fetthaut der Entenbrüste mit einem scharfen Messer einschneiden,
dabei aufpassen, dass nicht ins Fleisch geschnitten wird. Das
Fleisch mit der Fettseite nach unten in den heissen Bräter legen und
im Ofen 5 bis 6 Minuten braten. Dann wenden und mit der Hautseite
nach oben weitere 8 bis 10 Minuten braten - das Fleisch ist dann zum
Schluss rosa. Wenn es durchgebraten sein soll 5 bis 6 Minuten länger
im Ofen lassen. Die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, in Alufolie
wickeln und etwa 5 Minuten nachziehen lassen.
Das Fett abgiessen. Im Bräter die Schalotten mit Rotwein, Portwein,
Brühe und Crème de Cassis bei starker Hitze auf zwei Drittel der
Menge einkochen, salzen und pfeffern. Den Bräter vom Herd nehmen und
die Butterstückchen mit einem Schneebesen rasch einschlagen. Die
Brüste quer in dünne Scheiben schneiden und mit der Sauce beträufelt
servieren.
Anmerkung: Es gibt viele Möglichkeiten eine Entenbrust zu garen, und wenn man(n) noch einen Kuchen backen will, bietet sich das hier an.
Ich hatte das Fleisch 10 Minuten im Ofen, es war noch leicht rosa es "französischer" nimmt besser 6 Minuten.