Gefüllte Paprika mit Thunfisch und Basmatireis
Gefüllte Paprika mit Thunfisch und Basmatireis
Gebratene Entenbrust mit Kirschen
Gebratene Entenbrust mit Kirschen

Avocado-Raita zu Hähnchenkeulen

Avocado-Raita zu Hähnchenkeulen

Avocado-Raita zu Hähnchenkeulen
Ausprobiert, Saucen
4 Portionen

 4 Hähnchenkeulen
4 Essl. Olivenöl
2 Essl. Sherry
1 Essl. Chinesische süsssaure Chilisauce
1 Teel. Curry
1 Teel. Cayennepfeffer
1 Teel. Kreuzkümmelpulver
1 Gehackte Knoblauchzehe

RAITA
400 Gramm  Jogurt
Saft und Schale von l Limette
1 Grüne, gehackte Chilischote
2 Gehackte Frühlingszwiebeln
1 Reife Avocado
2 Essl. Gehacktes Koriandergrün oder Kresse
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zucker
3 Essl. Cashewkerne

QUELLE
Dumonts kleines Lexikon
Saucen & Dips
ISBN 3-8320-8823-7
           


Hähnchenkeulen waschen und trockentupfen. 2 EL 01 mit Sherry,
Chilisauce, Curry, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Knoblauch
verrühren. Die Keulen damit bestreichen und mindestens 3 Std.
durchziehen lassen.

Restliches Öl in einer Grillpfanne erhitzen und die Keulen darin 30-
35 Min. braten.

Jogurt mit Limettensaft und schale, Chili und Frühlingszwiebeln
mischen. Avocado schälen, entkernen und fein würfeln, mit den
Kräutern zum Jogurt geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker
abschmecken. Cashewkerne in einer Pfanne fettfrei rösten und über das
Raita streuen.

Hähnchenkeulen vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Anmerkung: Die Sauce ist saulecker!



maxkochtwas 0