Gefüllte Paprika mit Thunfisch und Basmatireis
Gefüllte Paprika mit Thunfisch und Basmatireis
Gebratene Entenbrust mit Kirschen
Gebratene Entenbrust mit Kirschen

Apfel-Quiche mit Mandeln

Apfel-Quiche mit Mandeln

Apfel-Quiche mit Mandeln
Ausprobiert, Dessert
6 Portionen

1/2 Pack. (225 g) TK-Blätterteig
2 Leckere Apfel (süss-sauer, z B Cox Orange)
1 Pack. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
1 Pack. Dr. Oetker Bourbon-Vanille-Zucker
2 Essl. Zucker
125 ml  Schlagsahne
2 Eier
1 Handvoll  Abgezogene, gehobelte Mandeln
1 Essl. Puderzucker

1QUELLE
Dr. Oetker
No. 1 kochen kann jeder; Dr. Oetker Verlag
ISBN 3-7670-0708-8
          


1. Blätterteig nach Packungsanleitung auftauen, dann Platten
aufeinander legen, dabei nicht verkneten! Zu einer Platte von gut 32
cm Durchmesser ausrollen. Dann so in eine kalt ausgespülte (nicht
abgetrocknete) Springform mit 26-28 cm Durchmesser legen, dass der
Rand leicht überlappt.

2. Die Kerngehäuse der Äpfel mit einem runden Ausstecher entfernen,
Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden, mit dem Loch in der
Mitte. Den Blätterteig damit dachziegelartig belegen.

3. Zitronenschale mit Bourbon-Vanille-Zucker, Zucker, Sahne und
Eiern verquirlen und über die ausgelegten Apfelscheiben giessen.
Alles mit Mandeln bestreuen, und sofort für etwa 20 Minuten in den
vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 200 °C, Heissluft 180 °C,
Gas Stufe 3-4).

4. Nach dem Backen die Quiche etwas abkühlen lassen, den
überhängenden Rand abschneiden. Quiche vorsichtig aus der Form lösen,
ordentlich mit Puderzucker bestäuben und am besten lauwarm auf den
Tisch.



maxkochtwas 0